Umgebung

Über die Region

Burgebrach

Burgebrach gilt als östlichstes Tor zum Steigerwald. Der Naturpark Steigerwald umfasst knapp 130.000 Hektar und erstreckt sich über sechs Land- kreise. Außergewöhnliche Waldbestände bilden den Lebensraum für eine besondere Artenvielfalt. Zudem ist der Steigerwald ein herausragendes Naherholungsgebiet mit Wanderwegen, Radwegen, Baumwipfelpfad, schattigen und sonnigen Plätzen.

Bamberg (15 km)

Das fränkische Rom ist definitiv eine Reise wert. Die Altstadt von Bamberg ist einzigartig und gut erhalten. Hier kannst du durch enge Gassen spazieren, mittelalterliche Gebäude bewundern und das Flair vergangener Zeiten erleben. Die UNESCO hat die Altstadt von Bamberg als Weltkulturerbe anerkannt.

  • Architektur: Bamberg bietet eine Vielfalt an architektonischen Stilen, von dem romanischen Bamberger Dom bis hin zu den barocken und gotischen Kirchen. Die beeindruckende Vielfalt der Gebäude macht einen Rundgang durch die Stadt zu einem visuellen Genuss.
  • Bamberger Bierkultur: Bamberg hat eine lange Brautradition und ist für seine Bierkultur bekannt. Die Stadt beherbergt neun traditionelle Brauereien, die verschiedene Biersorten produzieren. Besuche eine der Brauereien, um das berühmte Rauchbier oder andere lokale Spezialitäten zu probieren.
  • Sehenswürdigkeiten: Neben der beeindruckenden Architektur gibt es in Bamberg viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu gehören das Alte Rathaus, das Neue Residenzschloss, der Rosengarten, die Klein Venedig und vieles mehr.
  • Kulinarische Genüsse: Die fränkische Küche ist in Bamberg besonders lecker. Probiere regionale Spezialitäten wie Schäufele (Schweineschulter), Bratwürste oder Zwiebeln mit Schmalz. Außerdem sind die Bamberger Hörnla, eine Art Brötchen, sehr beliebt.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Bamberg bietet das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen wie Theateraufführungen, Konzerte und Festivals. Besonders bekannt ist das Bamberger Symphonieorchester, das regelmäßig hochkarätige Konzerte gibt.
  • Naturschönheit: Bamberg liegt in einer malerischen Landschaft mit Flüssen, Hügeln und Wäldern. Nutze die Gelegenheit, die schöne Umgebung bei Spaziergängen oder Radtouren zu erkunden.

Insgesamt bietet Bamberg eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur, Architektur und kulinarischen Genüssen. Es ist definitiv eine Reise wert!


Bamberger ResidenzschlossBamberger Altes RathausBamberg Klein WenedigBamberg

Würzburg (70 km)

Mit seinen zahlreichen Weinstuben, Weinkellern und Weingütern sowie dem charakteristischen Bocksbeutel ist Würzburg das Herz der Weinregion Franken. Die Würzburger Residenz, ein prächtiges Barockschloss, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie beeindruckt mit ihrer opulenten Architektur, den kunstvollen Fresken und dem wunderschönen Garten. Ein Besuch der Residenz und des angrenzenden Hofgartens ist ein absolutes Muss.

  • Festung Marienberg: Die Festung Marienberg thront majestätisch über der Stadt und bietet einen beeindruckenden Blick auf Würzburg und den Main. Die mittelalterliche Festung beherbergt ein Museum und ist von historischer Bedeutung.
  • Würzburger Dom: Der Würzburger Dom, auch bekannt als Kiliansdom, ist eine imposante Kathedrale und ein Meisterwerk der Gotik. Die prächtige Innenausstattung, darunter der Heilig-Blut-Altar, ist beeindruckend und eine Besichtigung wert.
  • Weingüter und Weinproben: Würzburg liegt inmitten der berühmten Weinregion Franken. Die umliegenden Weinberge bieten idyllische Landschaften, und es gibt viele Weingüter, die Weinproben und Führungen anbieten. Verkoste den lokalen Frankenwein und erfahre mehr über den Weinanbau in der Region.
  • Altstadt: Die Altstadt von Würzburg lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Hier findest du charmante Fachwerkhäuser, gemütliche Cafés, Geschäfte und Restaurants. Besuche den historischen Marktplatz und erkunde die engen Gassen mit ihren einzigartigen Geschäften.
  • Juliusspital: Das Juliusspital ist ein historisches Krankenhaus, das seit dem 16. Jahrhundert für seine Weingüter bekannt ist. Neben dem Weingut gibt es ein Museum, das die Geschichte des Krankenhauses und des Weinanbaus zeigt.
  • Mainuferpromenade: Die Mainuferpromenade bietet eine wunderschöne Kulisse für einen Spaziergang entlang des Flusses. Genieße die Aussicht auf die Stadt und entspanne in einem der gemütlichen Biergärten oder Cafés entlang des Mains.

Würzburg ist auch bekannt für seine lebhafte Kulturszene, mit Theateraufführungen, Konzerten und Festivals. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit, die sie zu einem attraktiven Reiseziel macht.


Würzburg FestungWürzburg StadtWürzburg ResidenzschlossWürzburg Kirche

Ebrach (17 km)

Das Kloster Ebrach ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Es gilt als eines der bedeutendsten Klosterensembles in Bayern und beeindruckt mit seiner beeindruckenden Architektur. Besucher können das Kloster besichtigen und die prachtvolle Klosterkirche, den Kreuzgang und andere historische Gebäude erkunden.

Einmaliges

Musikhaus Thomann (4 km)

Das Musikhaus ist der größte Musikinstrument-Händler Europas. Thomann bietet eine breite Palette von Musikinstrumenten, DJ-Equipment, Studio- und Recording-Zubehör, PA-Systemen, Lichttechnik, Musiksoftware und vielem mehr. Das Sortiment umfasst bekannte Marken sowie Thomanns eigene Hausmarken, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Der Store erstreckt sich über eine Fläche von über 5.000 Quadratmetern und bietet Kunden die Möglichkeit, die Produkte vor Ort anzuschauen und auszuprobieren.

Webseite: https://www.thomann.de/de/index.html

Freizeitparks

Geiselwind (24 km)

In dem Freizeitpark befinden sich Fahrgeschäfte, darunter Achterbahnen, Karussells, Wasserattraktionen, Autoscooter und vieles mehr. Zudem bietet der Freizeitpark Geiselwind verschiedene Shows und Unterhaltungsevents während der Saison. Das Programm kann Varieté-Shows, Zaubershows, Tierpräsentationen und andere Live-Performances umfassen. Speziell für jüngere Besucher wird ein gesondertes Programm geboten, wie beispielsweise Karussells, Mini-Achterbahnen, Spielplätze und eine Hüpfburg.

Webseite: https://freizeit-land.de/

Playmobil Park (60 km)

Der FunPark bietet verschiedene Spielbereiche und Attraktionen, die die Fantasie der Kinder anregen. Es gibt beispielsweise ein riesiges PLAYMOBIL-Schloss, einen Piratenspielplatz, einen Bauernhof, einen Ritterbereich und vieles mehr. Kinder können die Spielwelten erkunden, mit den PLAYMOBIL-Figuren spielen und ihre eigenen Abenteuer erleben.

Zudem gibt es im FunPark zahlreiche Klettergerüste, Rutschen, Trampoline und andere Spielgeräte, die den Kindern viel Bewegung und Spaß bieten. Es gibt auch einen Indoor-Bereich, der bei schlechtem Wetter geöffnet ist und zusätzliche Spielmöglichkeiten bietet.

Webseite: https://www.playmobil-funpark.de/

Baumwipfelpfad (20 km)

Der Baumwipfelpfad Ebrach erstreckt sich über den Steigerwald und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur. Der Pfad führt durch den Wald und ermöglicht es den Besuchern, die Schönheit und Vielfalt der Baumkronen zu erleben. Unterwegs gibt es verschiedene Stationen, die Informationen über die Natur und den Wald bieten. Der Höhepunkt des Baumwipfelpfads ist ein beeindruckender Aussichtsturm. Von dort aus kann man einen fantastischen Panoramablick über den Wald, die umliegenden Hügel und Täler genießen. Der Turm bietet auch einen barrierefreien Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Am Eingang des Baumwipfelpfads befindet sich ein Naturerlebniszentrum, in dem Besucher Informationen über den Steigerwald, die Tier- und Pflanzenwelt sowie den ökologischen Wert des Waldes erhalten können. Es gibt auch interaktive Ausstellungen und Aktivitäten für Kinder und Familien.

Webseite: https://www.baumwipfelpfadsteigerwald.de/

Schloss Weissenstein (11 km)

In der Nähe von Burgebrach befindet sich das Schloss Weissenstein, das in der Ortschaft Pommersfelden liegt. Das Barockschloss ist von einem herrlichen Park umgeben und beherbergt eine beeindruckende Kunstsammlung. Es können Führungen durch das Schloss und die Gärten unternommen werden.

Webseite: https://www.schoenborn.de/schloss-weissenstein/

Sport

Rad

Radfahren in und um Burgebrach bietet eine großartige Möglichkeit, die schöne Landschaft der Region zu erkunden.

Beliebte Radtouren: https://www.komoot.de/guide/16854/radtouren-rund-um-burgebrach

Wandern

Nicht nur der Burgebracher Rundwanderwegbietet eine schöne Möglichkeit, die Natur in unmittelbarer Nähe von Burgebrach zu erkunden.

Beliebte Wanderrouten: https://www.komoot.de/guide/16851/wandern-rund-um-burgebrach

Kultur / Tradition

Bierkeller

Die Bierkellertradition ist ein wichtiger Bestandteil der fränkischen Bierkultur. Die fränkischen Bierkeller sind bekannt für ihre rustikale Atmosphäre und ihre traditionelle Bierauswahl. Dort kann man typisch fränkische Biere wie Kellerbier, Rauchbier oder Weizenbier probieren. Die Bierkeller bieten oft auch regionale Spezialitäten wie Bratwürste, Schäuferla (Schweineschulter) und Brotzeiten an, die perfekt zum Bier passen. In der Nähe von Burgebrach, Bayern, gibt es einige Bierkeller, die eine gemütliche Atmosphäre bieten, um Bier im Freien zu genießen

Copyright © 2022 FeWo Burgebrach - All right reserved!